
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Allgemein
Die Kurse finden wöchentlich statt. In den Schulferien und an Feiertagen vom Kanton Baselland finden keine Kurse statt. Die Freude an der Bewegung, am Lernen und Neues entdecken sind Voraussetzung. Jedes Kind wird dort abgeholt und gefördert, wo es gerade ist. Bei Kindern mit Besonderheiten/Einschränkungen, können individuelle Lösungen gefunden werden. Allgemein wird vorausgesetzt, dass ein Kind sich in eine Gruppe einfügen kann und sich an vorgegebene Regeln halten kann (Siehe Reglement nächste Seite).
Schnuppertraining
Die Anmeldung für ein Schnuppertraining erfolgt über das Anmeldeformular (siehe Kontakt). Sobald es einen freien Platz in einem geeigneten Kurs gibt, erfolgt eine Einladung per Mail. Der Schnupperkurs ist unverbindlich und kostet sFr. 10.- (zahlbar vor Kursbeginn in bar). Die Kosten werden bei einer darauffolgenden Kursanmeldung gutgeschrieben. Das Kind darf bei der Schnupperstunde einmalig von einer Person begleitet werden.
Kursanmeldung
Nach gegenseitigem Einverständnis, nach einem Schnuppertraining, erfolgt die definitive Anmeldung.
Kursgeld/Bezahlung
Das Kursgeld wird pro Semester verrechnet und muss vor dem Kursbeginn - allerspätestens nach der ersten besuchten Stunde überwiesen sein. Ratenzahlung in Absprache möglich.
Abwesenheit/Kursausfall
Kann ein Kind an einem Tag nicht teilnehmen, wird das Kursgeld nur bei Vorweisen eines Arztzeugnis rückvergütet. Muss der Kurs aufgrund von Abwesenheit der Trainerin abgesagt werden, wird das Kursgeld für die abgesagte Stunde rückvergütet.
Versicherungen
Es ist Sache der Kursteilnehmer*innen genügend versichert zu sein. Bei Unfall und Diebstahl wird keine Haftung übernommen.
Kündigung
Der Kurs ist fortlaufend und wird jeweils stillschweigend um ein Semester verlängert. Der Kurs kann auf jedes Semesterende gekündigt werden. Kündigungsfrist: 10. Januar 2025 für das Herbst-Semester (12.August 2024 bis 19.Januar 25) und 16. Juni 2025 für das Frühlings-Semester (20. Januar 2025- 27. Juni 2025). Wird die Kündigungsfrist nicht eingehalten, kann gegen eine Bearbeitungsgebühr von sFr. 50.- ein Kulanzausstieg vereinbart werden. Hat das Semester bereits begonnen, wird der ganze Semesterbetrag fällig. Falls der Platz, während dem laufenden Semester besetzt werden kann, müssen nur die Stunden bezahlt werden, wo der Platz nicht besetzt war, zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von sFr. 50.-.
Begleitpersonen/Besuchstag
Bei der Schnupperstunde darf eine Begleitperson zuschauen. Danach bleibt das Kind allein im Kurs. Jeweils in der Stunde vor den Ferien findet eine Besuchsstunde statt, wo alle Eltern herzlich dazu eingeladen werden, in der Stunde zuzuschauen.
Fotorecht
Es ist möglich, dass während dem Unterricht Fotos oder Filme von den Kindern für Werbezwecke (Homepage, Flyer) gemacht werden. Wer dies nicht möchte, kann sich bitte melden.
J+S («Jugend+Sport»)
Aus administrativen Gründen werden die Angaben zu den Kursteilnehmenden für Kurse, die über J+S abgerechnet werden, an die Sport-Datenbank von J+S weitergegeben. J+S ist ein Sportförderungsprogramm des Bundesamtes für Sport. Aus diesem Grund wird auch die AHV- Nummer der Kursteilnehmenden benötig. Alle Daten werden vertraulich behandelt.
Pandemien und andere Ereignisse
Bei Ausfall von Lektionen, die durch die Behörden angeordnet werden, sind jegliche Ansprüche auf Rückerstattung ausgeschlossen. Der Unterricht wir ggf. auf Onlineunterricht umgestellt.
Änderungen der AGBs sind vorbehalten und werden auf der Homepage publiziert.